Landesausbildungsbeauftragte:r (m/w/d)

Mit der Waldorflehrer:innen-Bildung in Niedersachsen und Bremen sorgen wir dafür, dass unsere Waldorf-Schülerinnen und Schüler nur von bestens ausgebildeten Persönlichkeiten unterrichtet werden. Bei uns dreht sich also erstmal alles um die Trainees, die sich zu Waldorflehrer:innen ausbilden lassen. Dafür sind aber auch motivierte Ausbildungs-Seminare für die Vermittlung der theoretischen Grundlagen nötig. Und gleichzeitig brauchen wir begeisterte Ausbildungs-Schulen, in denen die Trainees praktische Erfahrungen sammeln können, sowie kompetente Ausbildungs-Begleiter:innen, die unsere Trainees unterstützen. - All das will mit Engagement koordiniert und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Sind SIE die Person, die das mit Leidenschaft tun möchte?

Ihre Aufgaben:

Zusammen mit der Seminarleitung er- oder überarbeiten Sie Aus- und Fortbildungsmodule und verfolgen dabei ein systematisches Qualitätsmanagement. Dazu stehen Sie in einem stetigen Austausch mit den Mitgliedseinrichtungen und begeistern sie für eine kontinuierliche pädagogische Weiterentwicklung. Sie arbeiten daran, neue Trainees und Ausbildungsbegleiter:innen zu gewinnen und Sie vernetzen die Mitgliedseinrichtungen untereinander. Sie beraten und informieren Interessenten und Mitglieder zu Ausbildungsthemen, Genehmigungsfragen und organisatorischen Anliegen. Darüber hinaus gestalten Sie im Team mit der LAG-Geschäftsführung die Öffentlichkeitsarbeit für die „Lehrerbildung in der Praxis“ (LiP), führen Veranstaltungen durch und besuchen Mitglieder-Schulen.

Das bringen Sie mit:

Mit Ihrem Organisationstalent fällt es Ihnen leicht, Überblick zu behalten, wenn unterschiedliche Initiativen gleichzeitig weiterverfolgt werden müssen. Ihre Kommunikations-Skills machen es Ihnen leicht, auf Menschen zuzugehen, zusammen- und in einen Austausch zu bringen. Sie netzwerken gerne und es fällt Ihnen leicht, Kontakt zu halten mit den unterschiedlichsten Personen, Organisationen und Gremien in Ihrem Netzwerk. Ihre Kreativität lässt sie immer neue Wege finden für die Gewinnung von Trainees und Ausbildungsbegleiter:innen. Und das Wichtigste: Sie sind im Waldorf-Umfeld zuhause, kennen sich mit der Pädagogik aus und haben idealerweise bereits Berufserfahrung als Waldorf-Lehrer:in gesammelt.

Und das bieten wir Ihnen:

Professionelles Arbeiten ist uns wichtig. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Sie umfassend und adäquat einzuarbeiten. Gleichzeitig stehen Ihnen für Ihre Tätigkeit jederzeit das Team und die Geschäftsführung der LAG als Ansprechpartner zur Seite. Sie arbeiten flexibel am Ort Ihrer Wahl zu Zeiten Ihrer Wahl, aber auch unser schönes Büro im Schiffgraben in Hannover steht Ihnen offen.

Kontakt: Vincent Schiewe, vincent.schiewe@waldorfschulen-niedersachsen.de, Tel.: 0511-23526331

Zurück